top of page

Meine Freiwilligenprojekte

Icın1.jpg

Was wäre, wenn Sie es wären?

PROJEKTNAME UND SLOGAN 

'' WAS WÄRE, WENN DU ES WÄRST''

HEY DU!
SCHAU DURCH SEINE AUGEN

Informationen zum Projekt :
   

Es handelt sich um ein Projekt der sozialen Verantwortung, das unter dem Namen Krebswoche einmal im Jahr an die Schwierigkeiten erinnert, mit denen Leukämiekranke im täglichen Leben konfrontiert sind, aber auch daran, dass sie mit diesen Schwierigkeiten während des Kampfes gegen die Krankheit allein sind. 


PROJEKTZIEL : 


Da es in unserem Land bekanntlich viele Vorurteile gegen Knochenmark- und Stammzellentransplantationen gibt, wollen wir zum dritten Mal ein solches Projekt der sozialen Verantwortung unterzeichnen, um solche Vorurteile zu verhindern.
Außerdem ist unser Zielpublikum in unserem neuen Projekt, das wir auf der Grundlage des Satzes „Diejenigen, die es nicht verkraften können, verstehen es nicht!“ vorbereitet haben, den wir als Reaktion während des vorangegangenen Projektprozesses erhalten haben, dieses Mal ein weites Feld an Zielgruppen.
Die Menschen werden sich selbst ein wenig in Frage stellen, denn sie werden den Platz der Kranken einnehmen, wenn auch nur formal. 
In unserem Miniprojekt mit dem Namen „Let's Defeat the Impossible?“, das wir als zweiten Teil des Projekts durchführen werden, werden wir in Absprache mit „Parachute Cafe“ zwei gehbehinderte Personen (10-14) dank Gleitschirmfliegen zu ihren Träumen bringen.

PROJEKTSCHRITTE :

Erster Schritt des Projekts:
-Ein Zelt, das aus drei Teilen besteht, wird gebaut.
-Abschnitt 1 des Zeltes STUDIO
Der Teil, der die Person beim Betreten des Zeltes empfängt und in dem das Foto (Porträt) aufgenommen wird.
-2. Teil des Zeltes PHOTOMONTAGE TEAM
Der Bereich mit unseren Fotomontage-Teams.
-Abschnitt 3 des Zeltes CINEVISION UND EXIT
Ein völlig dunkler Bereich mit einem Fernsehgerät.
Schritt Eins Prozessstufen :
- Die Person betritt den 1. Abschnitt des Zeltes und wird fotografiert (Porträt). 
- Das aufgenommene Foto geht in den 2. Abschnitt, zum Fotomontage-Team. 
- Die Person begibt sich in den 3. Bereich, d.h. den Ausgangsbereich, und wird dort vom Fernseher empfangen. Während der Person der vorher festgelegte Film (Dreams of Sick and Normal People) gezeigt wird, fügt unser Fotomontage-Team dem Gesicht der Person eine Maske hinzu. Wenn der Film zu Ende ist und die Person das Zelt verlässt, wird das von unseren Fotomontage-Teams erstellte Foto ausgedruckt und der Person präsentiert.   
Zweiter Schritt des Projekts:
Die zuvor aufgenommenen Fotos werden als Ausstellung neben dem Ausgangsbereich arrangiert.
Inhalt der Fotografien ; 
Fiktive Fotos mit Bezug zu Leukämie.
Dritter Schritt des Projekts:
Ein Zelt des Roten Halbmonds wird in der Nähe unseres Zeltes aufgestellt, die Besucher werden auf die Stammzellentransplantation aufmerksam gemacht, den Menschen, die ihre Zustimmung geben, wird Blut für die Stammzellentransplantation entnommen.  
Vierter Schritt des Projekts: 
Eine Broschüre, in der die Stammzellentransplantation erklärt wird, wird gedruckt und an die Besucher verteilt. 
Fünfter Schritt des Projekts: 
Auf der Vorder- und Rückseite unseres Zelts wird ein Abschnitt mit dem Titel „Harms of People - Harms of Disease“ zu sehen sein. Darüber hinaus werden die Besucher der Ausstellung unser Lied hören, das unser Team speziell für den Namen des Projekts vorbereitet hat.

Sechster Schritt des Projekts:
In unserem Miniprojekt mit dem Namen „Besiegen wir das Unmögliche?“, das wir als zweite Etappe des Projekts durchführen werden, planen wir, in Absprache mit „Parachute Cafe“ und mit Zustimmung ihrer Familien zwei gehbehinderte Personen (10-14) mit dem Gleitschirm zu fliegen. 
Siebter Schritt des Projekts:
Alle Schritte werden Moment für Moment aufgezeichnet und auf Social Media Plattformen hochgeladen.

​Ergebnis:

In unserem 3-Tage-Projekt haben wir viele Stammzellenspenden erhalten und Tausenden von Patienten Hoffnung gegeben.

Lassen Sie sich vom Licht der Kunst erleuchten.

bottom of page